Implementierungspartnerschaft
Die Implementierungspartnerschaft (IP) wurde mit dem Ziel gegründet, das Masterportal unabhängig, nachhaltig und stabil weiterzuentwickeln. In der IP treffen die Partner strategische und technische Entscheidungen rund um das Software Produkt. Die IP besteht ausschließlich aus Partnern der öffentlichen Verwaltung. Damit ist diese Partnerschaft ein wichtiger Bestandteil zur Erreichung der Ziele der öffentlichen Verwaltung hinsichtlich digitaler Souveränität und Qualität.
Gegründet wurde die Implementierungspartnerschaft 2018 von Vertretern der Städte München, Frankfurt a.M., Remscheid, Hamburg und Schwerin mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim. Die Mitgliederzahlen und damit einhergehende gegenseitige Unterstützung und Förderung des Produkts Masterportal steigen seitdem stetig, so dass die IP inzwischen 34 Mitglieder zählt (Stand: Dez. 2021).
Die IP Masterportal basiert auf mehreren „Säulen“. Jede mit eigenen Funktionen und Kompetenzen, die zur Stabilität des Produktes und der Gemeinschaft beitragen:
Strategisches Komitee:
- Organ für strategische und offizielle Beschlüsse.
- Kontrolliert die Ausrichtung des Masterportals
- Jeder Partner hat das Recht zur Teilnahme bei ebenwertigem Stimmrecht
- Vorsitz und Leitung: Landesbetrieb Geodaten und Vermessung Hamburg
- Geschäftsführung: Dataport Anstalt öffentlichen Rechts
Technisches Komitee:
- Organ für technische Einschätzungen und Empfehlungen
- Spricht technische Empfehlungen aus und legt diese als Beschlussvorlage dem Strategischen Komitee vor.
- Prägt grundlegend die technische Weiterentwicklung
- Berät bei Entscheidungen, ob neue Funktionen in den zentralen Code übernommen werden
- Jeder Partner hat das Recht zur Teilnahme bei ebenwertigem Stimmrecht
- Vorsitz und Leitung: Landesbetrieb Geodaten und Vermessung Hamburg
- Geschäftsführung: Dataport Anstalt öffentlichen Rechts
Produktpflege:
- Kümmert sich um die Stabilität und Releases des Masterportals
- beteiligt sich bei der Fehlerbehebung und allgemeinen Codepflege
- Vertreten durch den LGV Hamburg
Produktmanagement:
- Koordiniert organisatorische Angelegenheiten
- Ansprechpartner für Erstinteressenten
- Pflegt die zentralen, internen und externen, Kommunikationsmedien (z.B. Landing Page Masterportal, internes Kanban Board, internen Sharepoint, Twitter)
Maintainer Group:
- Unterstützt die Produktpflege in technischen Angelegenheiten
- Besteht aus freiwilligen Mitgliedern verschiedener Partner
Entwicklungsfonds:
- Ein Finanzierungstopf zur Codepflege des Masterportals, insbesondere zur Fehlerbehebung, der auf freiwilligen Beiträgen der Implementierungspartner beruht.
- Unterstützt von derzeit (Stand Dez. 2021) 13 Partnern.
Die Geschäftsordnung, sowie Mitgliedsbeiträge etc., finden Sie unter Downloads.
Ihre Vorteile
- Sie werden Teil eines länderübergreifenden Netzwerks
- Sie erhalten Stimmrecht bei allen strategischen und technischen Themen des Masterportals
- Sie beeinflussen die Weiterentwicklungen und bekommen hautnah die zukünftigen Entwicklungen mit
- Sie erhöhen die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Institution
- Sie können an internen IP Workshops teilnehmen – auch zu Themen außerhalb des Masterportals
- Sie werden Teil einer unterstützenden und hilfsbereiten Gemeinschaft
Sie sind interessiert?
Sie möchten der Implementierungspartnerschaft beitreten oder haben Interesse an kostenpflichtigem Support für ihre Institution? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.